Fluidmanagement für Industrieunternehmen in Deutschland

Optimale Prozesse, maximale Effizienz, nachhaltige Ressourcennutzung

Fluidmanagement für Industrieunternehmen in Deutschland

Optimale Prozesse, maximale Effizienz, nachhaltige Ressourcennutzung

Moderne Produktionsbetriebe sind auf den reibungslosen Betrieb ihrer technischen Fluide angewiesen. Ob Kühlschmierstoffe, Hydrauliköle oder Schmierfette – eine optimale Verwaltung dieser Betriebsflüssigkeiten ist entscheidend für Effizienz, Maschinenlaufzeiten und die Reduzierung von Kosten. Die Lub Service GmbH ist Ihr kompetenter Partner für professionelles Fluidmanagement in Deutschland. Unser Leistungsspektrum reicht von der Analyse technischer Fluide über die kontinuierliche Pflege bis zur nachhaltigen Optimierung des Verbrauchs in Ihrer Produktion.

Die Bedeutung eines professionellen Fluidmanagements

Ein effektives Fluidmanagement minimiert nicht nur Stillstandzeiten und Wartungskosten, sondern maximiert auch die Betriebssicherheit und Produktqualität. Unsere Dienstleistungen bieten Ihnen:

  • Reduktion des Verbrauchs und der Betriebskosten: Durch gezielte Pflege und Wiederaufbereitung von Fluiden kann der Verbrauch an technischen Fluide signifikant gesenkt werden. Weniger Verbrauch bedeutet geringere Beschaffungskosten und reduzierte Entsorgungsgebühren.
  • Maximale Prozesssicherheit: Regelmäßige Messungen und Echtzeitüberwachung helfen dabei, unerwartete Störungen zu vermeiden. So werden Produktionsstillstände minimiert und die Maschinenverfügbarkeit erhöht.
  • Längere Standzeiten von Maschinen und Werkzeugen: Hochwertig gepflegte Fluide sorgen für weniger Reibung und Verschleiß an den Maschinen und Werkzeugen, wodurch deren Lebensdauer deutlich verlängert wird.
  • Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften (z. B. TRGS 611, WHG, AwSV): Die lückenlose Dokumentation und die regelmäßige Kontrolle der Fluide gewährleisten die Einhaltung aller relevanten Umwelt- und Sicherheitsbestimmungen.
  • Umweltschonende Verfahren: Nachhaltiges Fluidmanagement bedeutet ressourcenschonende Nutzung, fachgerechte Entsorgung sowie Recycling von Kühlschmierstoffen und Ölen, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

Unsere Dienstleistungen im Bereich Fluidmanagement

Wir bieten Ihnen ein umfassendes, modular aufgebautes Fluidmanagement, das sich exakt an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens anpasst:

1. Analyse und Qualitätssicherung

Präzise Analysen bilden die Basis für eine effiziente Fluidverwaltung. Unsere Experten führen regelmäßige Labormessungen und Online-Analysen durch, um den Zustand Ihrer Fluide exakt zu bewerten. Wir messen unter anderem:

  • pH-Wert und Konzentration von Kühlschmierstoffen: Ein stabiler pH-Wert ist essenziell, um Korrosion zu verhindern und das Wachstum von Bakterien und Pilzen zu vermeiden. Die Konzentration wird kontrolliert, um eine optimale Schmierleistung und Kühlung sicherzustellen.
  • Partikel- und Wassergehalt in Hydraulikölen: Saubere Hydrauliköle garantieren eine reibungslose Funktion der Anlagen. Verunreinigungen können zu erhöhtem Verschleiß und vorzeitigem Ausfall von Maschinen führen.
  • Verschleißmetalle und Additivgehalt in Schmierölen: Durch die Analyse von Verschleißmetallen lassen sich Probleme in mechanischen Komponenten frühzeitig erkennen. Additive müssen in der richtigen Konzentration vorliegen, um die Schmierfähigkeit aufrechtzuerhalten.
  • Bakterien- und Pilzbelastung nach TRGS 611: Kühlschmierstoffe können mit der Zeit mikrobiologisch kontaminiert werden, was sowohl die Arbeitsumgebung als auch die Fertigungsqualität beeinträchtigen kann. Wir messen regelmäßig und ergreifen gezielt Gegenmaßnahmen.

2. Optimierung des Verbrauchs und Ressourcennutzung

Durch innovative Verfahren optimieren wir Ihren Fluidverbrauch und senken Kosten:

  • Filtrations- und Aufbereitungssysteme: Regelmäßig gefilterte Fluide bleiben länger in optimalem Zustand. Durch den Einsatz von Hochleistungsfiltern werden Partikel und Fremdstoffe entfernt, sodass weniger Ersatzflüssigkeiten benötigt werden.
  • Minimalmengen-Schmierung (MMKS): Diese Technik ermöglicht eine gezielte und effiziente Schmierung, wodurch der Schmierstoffbedarf um bis zu 90 % reduziert werden kann. Das verringert den Reinigungsaufwand und spart Kosten.
  • Automatisierte Nachfüll- und Pflegeeinheiten: Unsere intelligenten Systeme erkennen, wenn Fluide nachgefüllt oder aufgearbeitet werden müssen, und können diese Prozesse automatisieren, um eine gleichbleibende Qualität zu gewährleisten.
  • Recycling und Wiederaufbereitung von Fluiden: Wir können verbrauchte Fluide aufbereiten, um deren Lebensdauer zu verlängern. Das senkt die Kosten für Neukauf und Entsorgung erheblich.

3. Dokumentation und gesetzliche Sicherheit

Mit unserer digitalen Fluidmanagement-Software erfassen und dokumentieren wir alle relevanten Messdaten und Wartungsprotokolle nach gesetzlichen Vorgaben:

  • Erstellung von Wartungsplänen und Audit-Reports: Klare Pläne und regelmäßige Berichte sorgen für eine optimale Überwachung und Transparenz.
  • Automatisierte Überwachung der Fluidparameter: Sensoren und smarte Software analysieren permanent die Fluidwerte und melden Abweichungen sofort, sodass frühzeitig eingegriffen werden kann.
  • Nachweispflichtige Dokumentation nach WHG, TRGS und AwSV: Alle gesetzlichen Vorschriften werden genau eingehalten, und Unternehmen sind jederzeit auf behördliche Prüfungen vorbereitet.

4. Branchenübergreifende Best Practices

Unsere Fluidmanagement-Konzepte sind in vielen Branchen bewährt:

  • Automobilindustrie: Zentrale KSS-Versorgung und Kreislaufführung sorgen für eine gleichbleibende Fertigungsqualität bei hohen Stückzahlen.
  • Maschinenbau: Präzises Schmierstoffmanagement trägt zur Optimierung der Produktionsprozesse und zur Verlängerung der Maschinenlaufzeiten bei.
  • Chemische Industrie: Sicherer Umgang mit wassergefährdenden Fluide stellt den Umweltschutz sicher und erfüllt strenge Vorschriften.
  • Metallverarbeitung: Verlängerte Werkzeugstandzeiten durch optimierte KSS-Pflege reduzieren Produktionskosten und erhöhen die Qualität der Werkstücke.

Setzen Sie auf Lub Service GmbH – Ihr Partner für nachhaltiges Fluidmanagement

Unsere Kunden profitieren von höchster Qualität, modernster Technologie und einem individuellen Service, der exakt auf ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Fluidmanagement auf das nächste Level heben!

Kontaktieren Sie uns jetzt – wir beraten Sie gerne!

Lassen Sie sich beraten